Einpflügen von Höchstspannungsleitungen - ein Meilenstein!

Wir, die Firma Föckersperger FST GmbH, arbeiten seit Jahren an optimalen Lösungen für das Einpflügen von Leerrohren für Hoch- und Höchstspannungsleitungen. Hierbei reagieren wir individuell auf die Anforderungen der Netzbetreiber, was Rohrdurchmesser, Abstand und Verlegetiefe betrifft. 

Im Rheiderland an der niederländischen Grenze wurden in 2023 erstmals insgesamt 5 km Gleich- und Wechselstromleitungen mit GPS-Technik eingepflügt.

Kunden-Feedback

Vorgang Einpflügen von Höchstspannungsleitungen

Über den Verlegeschacht werden die Leitungen mit minimalem Bodeneingriff GPS-gestützt in die Erde eingepflügt.

Die Rohre werden vorab an der Trasse entlang ausgelegt. Beim Einsatz des Kabelpflugverfahrens wird eine wesentlich geringere Baufeldbreite als bei der offenen Bauweise benötigt. Um so geländeschonend wie möglich zu arbeiten, wird in beide Richtungen gepflügt. Nach dem Einpflügen eines Stranges dreht das Kabelpflugsystem um 180° und der nächste Strang wird direkt auf dem Rückweg eingepflügt.

Direkt im Anschluss an das Pflügen wird die Oberfläche mit Hilfe von Baggern wieder hergestellt. Von der Verlegung ist unmittelbar nach der Verlegung schon fast nichts mehr sichtbar.

Föckersperger Rohr- und Kabelpflugsystem 

Gepflügte Strecke mit Rohrauslagen neben der Trasse.

Bei welchem Projekt dürfen wir Sie unterstützen? Kontaktieren Sie uns!
Gerne beraten wir Sie umfassend und begleiten Sie bei Ihrer nächsten Baumaßnahme.

Marco Leykauf

MarcoLeykauf_0677

Geschäftsführer FST GmbH
Telefon: 09132 7844-54
Mobil: 0178 7844-901
marco.leykauf@kabelpflug.de

Nils Münch

NilsMuench_85826

Bauleiter
Telefon: 09132 7844-54
Mobil: 0178 7844-905
nils.muench@kabelpflug.de